WAGNER BAUSERVICE GMBH

= QUALITÄT AM BAU DEUTSCHLANDWEIT

Hauptmenü

Flexibel und intelligent geplante Häuser nach Bedarf

bild_hintenIndividuelle, an den Bedürfnissen der Menschen orientierte Wohnkonzepte sind gefragter denn je. Bedarfsorientiertes Bauen, behält zudem die Kosten im Griff. Das Ergebnis: Durchdachte Neubauten die aus kinderfreundlichen Familienhäusern ebenso schwellenfreie Altersruhesitze oder aber auch ein Generationenhaus machen. Von der Familiengründung bis hin zur Alterssicherung kommt dem privaten Wohneigentum mehr denn je eine besondere Bedeutung zu. Wohneigentümer verfügen, je nach Lebensphase, über ein beachtliches Vermögen in Form von Immobilien, welches ihnen auch im Alter zu Gute kommt.

 

Von der Familiengründung bis hin zur Alterssicherung kommt dem privaten Wohneigentum mehr denn je eine besondere Bedeutung zu. Wohneigentümer verfügen, je nach Lebensphase, über ein beachtliches Vermögen in Form von Immobilien, welches ihnen auch im Alter zu Gute kommt.

 

Insbesondere die Anforderungen von Bauinteressenten an Wohnqualität, Architektur, familienfreundliche und altersgerechte Planungen haben einen hohen Stellenwert. Das von uns gleich von Anfang an verfolgte Konzept „Architekt inklusive“ entspricht genau den Anforderungen der Zeit.

Maßgaben, wie persönliche Wünsche und Anforderungen sowie die individuellen Zukunftsperspektiven der Bauherren sind für die Wagner Bauservice GmbH die maßgeblichen Zielvorgaben.

 

Je nach Alter der Kinder ändern sich die Ansprüche und damit die individuelle Wohnsituation. Ist der Nachwuchs noch klein, wird beispielsweise eine geräumige Wohnküche zum Zentrum. des Familienlebens, denn während sich die Kleinen beschäftigen sind sie in unmittelbarer Nähe der Eltern. Wenn aus Kindern junge Leute werden, ist mehr Privatsphäre gefragt. - Es werden: also Räume bevorzugt, die der Aufsicht der Eltern eher entzogen sind. Mehrere gleichwertige Zimmer erleichtern den Tausch, so passt sich das Haus den wechselnden Bedürfnissen der Bewohner an.


Der Klassiker unter den Erweiterungsmöglichkeiten ist der Dachgeschossausbau. Er lässt sich relativ einfach und kostengünstig realisieren, wenn von vornherein der Grundriss die Struktur sowie die technischen Voraussetzungen berücksichtigt. worden sind. Nach dem Motto „unten wohnen - oben ausbauen“. ergeben sich vielfältige Möglichkeiten. Ein junges, beruflich orientiertes Paar kann anfangs lediglich das Erdgeschoss bewohnen und sich das Obergeschoss nach Bedarf ausbauen. Später wäre das Extrazimmer als Elternschlafzimmer nutzbar oder die heranwachsenden Kinder erhalten ihr eigenes Wohngeschoss. Wird darüber hinaus im Obergeschoss ein Raum mit Küchenanschlüssen vorbereitet, orientiert sich das Haus an einem möglichen späteren Bedarf von zwei Generationen.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.